Identität als Führungskraft

Wir glauben, dass viele Menschen ihr Potential besonders dann gut entfalten können,
wenn sie im Einklang mit Ihrer Natur arbeiten und leben

Das Seminar thematisiert u.a.:

Die Evolution von Führung und Leadership …
… oder welche Fallstricke auf Sie warten und wie sie ihnen begegnen
Das Grundbedürfnis nach Führung, der Hierarchieinstinkt und die Evolution des Egalitarismus …
… oder was Ihre Mitarbeiter von Ihnen erwarten und was Sie von Ihren Mitarbeitern fordern sollten
Kommunikation, Lüge, Selbstbetrug …
… oder die evolutionäre Logik von Signalsendern und Empfängern
Hormone der Führung …
… oder warum und wie Sie Selbstmanagement nutzen sollten, um sich selbst zu führen
Female choices
… oder sind Frauen die besseren Führungskräfte?
Das Handicap-Prinzip …
… oder warum kleine Handicaps ein großes evolutionäres Thema sind
Vision und Werte: Die innere Haltung wirkt …
… oder wie Sie die Anerkennung und Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter erhalten
Master und Commander …
… oder Ihre Führungsidentität weiterentwickeln

„Wir bemühen uns um Informationen und tun dann alles, um sie zu zerstören. Einerseits hat die Evolution uns mit Sinnesorganen ausgestattet, die uns ein erstaunlich detailliertes und zutreffendes Bild der Außenwelt vermitteln (…). Aber wenn diese Informationen in unserem Gehirn eintreffen, werden sie häufig verzerrt und von unserem bewussten Geist verfälscht. Wir leugnen uns selbst gegenüber die Wahrheit. (Es) dauert es eine Weile, bis Ignoranz gegenüber der Realität sich auswirkt, der Nutzen des Selbstbetrugs hingegen wirkt unmittelbar“

Robert Trivers, Evolutionsbiologe

    • SHARE: